Synchronisierung von bestehenden SchulMoodle-Kursen mit Kursmappen aus Mein Unterricht über Metaeinschreibung [ID 1571]
Im Schulportal Hessen besteht die Möglichkeit, SchulMoodle-Kurse direkt aus Kursmappen des Tools „Mein Unterricht“ heraus anzulegen. Diese Funktion lässt sich gezielt dazu einsetzen, die Teilnehmendenlisten weiterer SchulMoodle-Kurse, die manuell angelegt wurden, automatisch aktuell zu halten. Dazu wird in diesem Dokument erläutert, wie man manuell angelegte SchulMoodle-Kurse mit dem Kursmappen-SchulMoodle-Kurs so verbindet, dass die Teilnehmendenlisten in beiden Kursen synchron gehalten werden.
Über eine PaedOrg-Kursmappe erstellten Kurs generieren:
Über eine Kursmappe wird ein SchulMoodle-Kurs erstellt und regelmäßig aktualisiert (siehe Artikel 1514 in der Wissensdatenbank). Dieser Kurs wird nachfolgend als „Kursmappen-Moodlekurs“ bezeichnet.
Meta-Einschreibung im manuellen Kurs nutzen:
In einem manuell erstellten SchulMoodle-Kurs wird die Meta-Einschreibung aktiviert. Dabei wird der manuell erstellte SchulMoodle-Kurs mit dem „Kursmappen-Moodlekurs“ verknüpft.
Durch diese Verknüpfung werden die Teilnehmendenlisten des Kursmappen-Moodlekurses in den manuell erstellten Kurs synchronisiert. Dadurch bleiben die Teilnehmendenlisten und die Liste der in die Kurse eingeschriebenen Lehrkräfte immer auf dem neuesten Stand.
Vorteile der Vorgehensweise:
Automatische Aktualisierung im manuell erstellten Kurs
Änderungen im „Kursmappen-Moodlekurs“ (z. B. das Löschen oder Hinzufügen von Teilnehmenden oder Lehrkräften) werden in den manuell erstellten Kurs übernommen.
Entlastung im Kursmanagement im manuell erstellten Kurs
Die Verknüpfung via Meta-Einschreibung reduziert den Aufwand, da manuelle Anpassungen entfallen.
Hinweis: Die Einrichtung und Funktionsweise der Meta-Einschreibung wird separat in der Wissensdatenbank erläutert (siehe Artikel 1550).