Installation von PaedNet 10.1.1 crasht gleich zu Beginn [ID 1577]
Problem:
Bei der Installation von PaedNet 10.1.1 erhalten Sie nach wenigen Sekunden folgenden Fehler und die Installation lässt sich nicht fortsetzen:
Ursache:
Sie haben Ihren Server von Windows Server 2008 auf eine Version 2019 oder höher migriert, ohne die SYSVOL-Replikation von FRS auf DFS-R umzuleiten.
Lösung:
Bitte wenden Sie diese Lösung nur an an, wenn Sie nur einen einzigen Server als Domänencontroller und PaedNet-Server in Ihrer Gesamtstruktur verwenden.
Vorbereitung der SYSVOL-Migration
- Prüfen, ob die Einstellungen bezüglich DSR im ADSI-Editor fehlen.
Öffnen Sie den ADSI-Editor am besten aus dem Server-Manager:
Im ADSI-Editor stellen Sie über das Kontextmenü eine Verbindung her:
Im folgenden Fenster verbinden Sie sich mit Klick auf den Button OK auf den Server:
Expandieren Sie die Struktur auf der linken Seite wie im Bild gezeigt. - Sollten Sie den Eintrag CN=DFSR-LocalSettings sehen, dann dann ist Ihr-SYSVOL-Ordner in Ordnung. Andernfalls müssen Sie im nächsten Punkt mit der SYSVOL-Migration fortfahren.
- Stellen Sie sicher, dass es sich wirklich nur um einen einzigen DC handelt.
Aktuellen Status prüfen:dfsrmig /getglobalstate
Ausgabe:Die DFSR-Migration wurde noch nicht initialisiert
-
Prüfen bzw. aktualisieren Sie die Gesamtstrukturfunktionsebene Ihres Forests.
Öffnen Sie dazu (z.B. über den Server-Manager) das Active-Directory Verwaltungscenter:
In Fenster "Active-Directory Verwaltungscenter" markieren Sie Ihre Domäne und klicken auf "Gesamtstrukturfunktionsebene heraufstufen...":
Sie sollten ein Fenster mit Ihrer Gesamtstrukturfunktionsebene (wahrscheinlich Windows Server 2008) und einem Auswahlfeld mit mehreren höheren Ebenen (bis evtl. 2025) sehen.
Setzen Sie Ihre Gesamtstrukturfunktionsebene mindestens auf "Windows Server 2016" (kein Bild vorhanden).
Aktualisieren Sie die Ansicht und prüfen Sie erneut, welche Gesamtstrukturfunktionsebene Sie haben (im Bild: Windows Server 2016):
Durchführen der SYSVOL-Migration
Arbeiten Sie nacheinander die folgenden Befehle in einer DOS-Box ab.
Achtung:
Achten Sie im Punkt "Warten bis:" darauf, dass es bis zu 15 min dauern kann, bis die einzelnen Schritte erfolgreich abgeschlossen wurden.
Schritt 1 – Migration initialisieren (Prepared)
dfsrmig /setglobalstate 1
Dann Fortschritt prüfen:
dfsrmig /getmigrationstate
Warten bis:
All domain controllers have migrated successfully to global state 'Prepared'.
Schritt 2 – DFS-R aktivieren (Redirected)
dfsrmig /setglobalstate 2
Dann prüfen:
dfsrmig /getmigrationstate
Warten bis:
All domain controllers have migrated successfully to global state 'Redirected'.
Hinweis: Der Inhalt von SYSVOL wird jetzt auf DFS-R umgeleitet. Der Ordner C:\Windows\SYSVOL_DFSR
wird erstellt.
Schritt 3 – FRS entfernen (Eliminated)
dfsrmig /setglobalstate 3
Dann prüfen:
dfsrmig /getmigrationstate
Warten bis:
All domain controllers have migrated successfully to global state 'Eliminated'.
Abschlussprüfung
-
SYSVOL-Share vorhanden?
net share
Erwartet:
SYSVOL C:\Windows\SYSVOL_DFSR\sysvol
-
DFSR-Ordner vorhanden?
C:\Windows\SYSVOL_DFSR
-
ADSI-Edit:
DFSR-LocalSettings
sichtbar?
Optional: Cleanup
-
FRS-Verzeichnisse (
C:\Windows\SYSVOL
) können archiviert oder gelöscht werden – erst nach finaler Prüfung! -
Eventlogs prüfen:
-
Anwendungs- und Dienstprotokolle → DFS Replication
-
Relevante Events: 8004, 8008, 8014, 2213
-
----------------------------------------------------
Zurückführende Links
Zurück zum "SPH-PaedNet Übersicht [ID 900]"
Zurück zum "Übersicht SPH-PaedNet - Installation [ID 1411]"
Letzte Bearbeitung: 23.04.25 - ASk