Support

neues Ticket Helpdesk News & Updates

SchulMoodle Versionswechsel von Moodle 4.1 auf Moodle 4.5 [ID 1587]

Allgemeiner Hinweis

An dieser Stelle wird eine Auswahl an Funktionen thematisiert, die im Rahmen der Umstellung auf die Moodle-Version 4.5 (beinhaltet die Updates 4.2, 4.3, 4.4) hinzukommen bzw. entfallen sind.

Inhaltsverzeichnis

Neue Funktionen

    1. Sammelaktionen
    2. Hinzufügen von Aktivitäten
    3. Unterabschnitte
    4. Neue Funktionen bei Aufgabe
    5. Neue Exportfunktion in der Datenbank

Wegfallende Funktionen

    1. Chat
    2. Umfrage
    3. Umgekehrtes Wochenformat
    4. Editor ATTO

Neue Funktionen

Sammelaktionen (seit Moodle 4.2)

Der neue Begriff "Sammelaktionen" beschreibt eine neue Funktion (seit Version 4.2) für Lehrkräfte, bei der mehrere "Aktivitäten/Materialien" in einem Kurs markiert werden können und dann für alle auf diese Art "gesammelten" Aktivitäten z.B. die Verfügbarkeit geändert werden kann. Alternativ können alle markierten Aktivitäten gemeinsam verschoben, dupliziert oder auch gemeinsam gelöscht werden.

Zur Nutzung der Funktion ist zunächst „Bearbeiten einschalten“ zu wählen. Danach erscheint „Sammelaktion“ oberhalb des Kurses. 

Anzeige Sammelaktionen wählen

Nach Klick auf "Sammelaktion" bekommt man unterhalb des Kurses in der Fußzeile einige Funktionen angeboten, die für die zu markierenden Inhalte gemeinsam angewendet werden können.

Anzeige Sammelaktionen

Hinzufügen von Aktivitäten zwischen zwei vorhandene Aktivitäten

Bisher konnte man in SchulMoodle-Kursen nur am Ende eines Themenabschnitts eine neue "Aktivität" oder ein neues "Material" hinzufügen. Anschließend konnten diese dann gegebenenfalls an die passende Stelle innerhalb des Kurses verschoben werden.

Nach dem Versionswechsel kann direkt zwischen zwei "Aktivitäten" oder zwei "Materialien" eine weitere "Aktivität" oder "Material" über "+" hinzugefügt werden, so dass das Verschieben in der Regel entfallen kann.

Screenshot zur Lokalisation von "+"

Dabei ist ebenfalls neu, dass zusätzlich zu neuen Aktivitäten auch "Unterabschnitte" ergänzt und diesen dann "Aktivitäten" oder "Materialien" hinzugefügt werden.

Unterabschnitte (mod_subsections)

Das Hinzufügen von "Aktivitäten" oder "Materialien" innerhalb eines Kurses wird zukünftig um die Möglichkeit des Hinzufügens von "Unterabschnitten" innerhalb eines Themenabschnitts ergänzt. Nach dem Klicken auf das "+" Symbol zum Hinzufügen wird nicht sofort das Auswahlmenü der "Aktivitäten" und "Materialien" angezeigt. Über "Aktivität oder Material anlegen" oder die neue Möglichkeit "Unterabschnitte" wird das Auswahlmenü angezeigt. 

Die neuen Unterabschnitte haben immer den Titel "Neuer Unterabschnitt" ohne Nummerierung.

Bitte beachten Sie, dass zwar das Anlegen von Unterabschnitten zu einem Themenabschnitt innerhalb eines SchulMoodle-Kurses mit dieser Funktion möglich ist, aber Unterabschnitten selbst keine eigenen Unterabschnitte hinzugefügt werden können.

Ansicht Auswahl des Unterabschnitts

Ansicht Unterabschnitt

Neue Funktion bei Abgaben in der Aktivität "Aufgabe" (mod_assignment)

Bisher mussten in der Aktivität "Aufgabe" immer die Abgaben aller Lernenden heruntergeladen werden. Eine Auswahl bestimmter Lernender war nicht möglich.

Es ist nun möglich, mehrere Lernende aus der Liste der Teilnehmenden auszuwählen und deren Abgaben herunter zu laden.

Außerdem ist das Sperren, Freigeben oder Löschen der Abgaben selektierter Lernender möglich. Zudem kann eine Mitteilung an alle ausgewählten Lernenden versendet werden.

Bild zeigt die Funktion Auswahl Lernender

Aktivität "Datenbank" (mod_data) - Neue Export-Funktion

Die Aktivität "Datenbank" kann in SchulMoodle schon seit vielen Jahren genutzt werden, um kollaboratives Sammeln von Daten und Information in einer Datenbank für die Lernenden anzubieten. Dabei konnten z.B. auch Bild-Dateien beim gemeinsamen Sammeln von Bildern einer Kategorie und beschreibenden Texten gespeichert werden.

Der Export dieser Datenbank-Aktivitäten enthielt bisher keine Dateien, sondern nur die eingegebenen Textinhalte. Zukünftig können auch die hochgeladenen Dateien mit in den Export aufgenommen werden.

Wegfallende Funktionen

Aktivität "Chat" (mod_chat)

Die Aktivität "Chat" (mod_chat) ist veraltet und wird zukünftig nicht mehr weiterentwickelt. Diese Aktivität ist aus dem zentralen Quellcode von Moodle entfernt und wird daher in SchulMoodle nicht mehr mit bereitgestellt.

Icon Chat in Moodle

Aktivität "Umfrage" (mod_survey)

Achtung: Es ist NICHT die Aktivität "Feedback auf Basis digitaler Fragebögen", mit der automatisch ausgewertete digitale Fragebögen erstellt werden können, gemeint!

Die Aktivität "Umfrage" (mod_survey) bestand aus fertigen ATTLS- bzw. COLLES-Umfragen. Sie wird nicht mehr weiterentwickelt und in SchulMoodle nicht mehr bereitgestellt.

Icon Umfrage in Moodle

Kursformat "Umgekehrtes Wochenformat"

Das Kursformat "Umgekehrtes Wochenformat" (format_weeksrev) steht für die neue Version 4.5 ebenfalls nicht mehr zur Verfügung und wird nicht mehr bereitgestellt.

Anischt Einstellung umgekehrtes Wochenformat

Editor "ATTO"

Der ATTO-Editor ist nicht mehr mit ausgeliefert, da er ebenfalls nicht mehr zum zentralen Moodle-Quellcode gehört. In SchulMoodle ist der neue Standard-Editor der neue TinyMCE-Editor.

Bild zeigt die Funktionsleiste vom Atto Editor

 

INVALID LICENSE (NOT REGISTERED FOR support.lanis-system.de)!