Support

neues Ticket Helpdesk News & Updates

Fehler bei der Ausführung von Gruppenrichtlinien analysieren [ID 578]

Problem:

Auch Gruppenrichtlinien können fehlerhaft auf Clients ankommen. Wie kann man dies entdecken und wie bereinigt man diesen Fehler?

Lösung:

Der Guppenrichtlinieneditor beinhaltet die Möglichkeit, Clients abzufragen, ob die Gruppenrichtlinien dort sauber angekommen sind. Dazu empfiehlt sich folgendes Verfahren:

Starten Sie den Computer, für den Sie die Überprüfung starten möchten.

Öffnen Sie die "Gruppenrichtlinienverwaltung" aus dem Server-Manager:

Gruppenrichtlinienverwaltung aus dem Server-Manager starten

Öffnen Sie das Kontextmenü von Gruppenrichtlinienergebnisse und klicken Sie dann auf Gruppenrichtlinienergebnis-Assistent:

Gruppenrichtlinienergebnis-Assistent öffnen

Im Fenster "Computerauswahl" klicken Sie auf "Anderer Computer" und geben Sie entweder Ihren Computernamen samt Raum OU ein oder wählen Sie ihn über Klick auf Durchsuchen aus.

Klicken Sie dann auf den Button Weiter:

Fenster Computerauswahl

Wählen Sie im Fenster "Benutzerauswahl" den User aus, der angemeldet ist (in der Regel der User mit der Bezeichnung <Raum>U<Nummer>. Klicken Sie dann auf den Button Weiter:

Fenster "Benutzerauswahl"

Klicken Sie in den folgenden Fenstern auf den Button Weiter und Fertig stellen.

Anschließend wird der Bericht generiert.

Anmerkung: Die folgenden Abbildungen stammen von einer älteren PaedNet-Version! Es werden dort Gruppenrichtlinien und Gruppenrichtlinienstrukturen gezeigt, die nicht mehr aktuell sind. Für das prinzipielle Vorgehen ist dies jedoch irrelevant.

Im folgenden Fenster wird ein Beispiel gezeigt, bei dem drei Fehler auf einem Rechner mit dem Namen "C01PC06" angezeigt werden:

Fehlermeldungen in der Gruppenrichtlinienverwaltung

Durch Klick auf "3 Fehler entdeckt" erhält man im Fenster "Gruppenrichtlinienergebnisse" weitergehende Informationen:

Genaue Fehleranalyse im Fenster "Gruppenrichtlinienereignisse"

In unserem Fall ist der erste Fehler von besonderer Bedeutung: Er besagt, dass in der Computerrichtlinie mit der ID {3AD047C3...} ein Fehler entdeckt wurde. Diese ID wird im Folgenden noch wichtig.

Nun muss man suchen, welche Gruppenrichtlinien auf den Computer C01PC06 wirken und diese Bezeichnung haben. (Hätte man eine Fehlermeldung im Bereich "Gruppenrichtlinie", müsste man nach einer Gruppenrichtlinie suchen, die auf den User C01U06 wirkt).

Im vorliegenden Fall gestaltet sich die Suche einfach, da nur die drei unten eingerahmten Gruppenrichtlinien auf den Computer C01PC07 wirken können:

Drei Gruppenrichtlinien wirken auf die OU "LANiSComputer"/"C01"

Wenn man auf eine der Gruppenrichtlinien klickt und dann im rechten Fensterteil auf den Reiter "Details" wechselt, kann man die "Eindeutige ID" auslesen:

ID der Default Domain Policy

In unserem Fall entspricht die "Eindeutige ID" nicht der aus dem Fehler, weswegen wir weitersuchen müssen. In unserem Fall ist die "LANiS-GPO" der "Übeltäter":

Eindeutige Zuordnung der Fehlermeldung zur "LANiS-GPO"

Nachdem wir also die Fehlerquelle diagnostiziert haben, müssen wir nur noch den Fehler beseitigen. Im Fall einer fehlerhaften GPO aus dem LANiS-Bereich ist zu empfehlen, sie neu aus dem Ordner "C:\download\gruppenrichtlinien" einzulesen (siehe hierzu den Helpdeskartikel mit der → ID 493). Starten Sie anschließend den Client neu und führen Sie die Abfrage erneut aus:

Erneute Ausführung der Gruppenrichtlinienergebnisse

Die Fehler sollten damit beseitigt sein:

Fehlerfreie Gruppenrichtlinienereignisse

——————————————————————————————

Zurückführende Links

Zurück zum Bereichsdokument 'SPH-PaedNet - Gruppenrichtlinien' → ID 881

Zurück zum Leitdokument 'Aktuelle PaedNet-Version' → ID 900

Letzte Bearbeitung: 03.04.2025 - ASk

 

INVALID LICENSE (NOT REGISTERED FOR support.lanis-system.de)!