Support

neues Ticket Helpdesk News & Updates

Hinweise zum Update auf eine aktuelle SPH-PaedNet Version [ID 459]

Problem:

Wie kann ich von einer alten SPH-PaedNet Version auf die neueste SPH-PaedNet Version updaten?

Hinweis:

  1. Ein Update auf SPH-PaedNet 10.0 wird "nur" ab SPH-PaedNet 9.8. unterstützt → ID 1484
  2. Ab SPH-PaedNet >9.5 müssen Sie das Update auf die PaedNet-Version 9.8.1. vornehmen. → ID 270
  3. Ab LANiS 7.0.3.1 müssen Sie ein Update auf SPH-PaedNet 9.6. durchführen. Von dort kommen Sie auf die PaedNet-Version 9.8.1. → ID 1233
  4. Verwenden Sie noch LANiS <7.0.3.1.?
    Wir vermuten, dass Sie dann auch ein veraltetes Windows-Server-Betriebssystem (< Windows Server 2016) haben. Sichern Sie Ihre Datenbestände, setzen Sie Ihren Server mit einem aktuellen Windows-Server-Betriebssystem neu auf und installieren Sie SPH-PaedNet in der aktuellsten Version neu.

Voraussetzungen für ein Update auf die aktuelle PaedNet-Version:

  1. Windows 2016-Server oder höher
    Hinweis: Der Microsoft-Support für den W2012R2 Server ist seit 2023 ausgelaufen!
    Überlegen Sie daher, ob ein (In-Place-)Update Ihres Servers auf die aktuelle Version 2022 nicht sinnvoll wäre.
    Mögliche In-Place-Update-Pfade für MS-Server finden sie hier:
    https://docs.microsoft.com/de-de/windows-server/upgrade/upgrade-overview
  2. Windows 10 / 11 Clients (64-Bit)

Infos zum Update auf SPH-PaedNet 10.X (wegen Umstellung Benutzerverwaltung):

Schulen mit Anbindung an das Schulportal:

Führen Sie bitte VOR der Updateinstallation eine Synchronisation mit dem UserUpdater durch. (Es muss eine Meldung des UserUpdaters erfolgen.)
Kontrollieren sie die "Schulportalanbindung (SPH-PaedNet zu SPH-PaedOrg) überprüfen (PaedNet <10) [ID 592]" auf Fehler und beheben sie möglichst alle Fehler.

  • Der letzte Upload des UserUpdaters muss für eine Installation weniger als 95 Minuten zurückliegen
    Falls die letzte Synchronisierung zu lange zurück liegt, prüfen Sie auf Ihrem PaedNet-Server, warum der UserUpdater keine Synchronisierung durchführt
    "UserUpdater aktualisiert die Userdaten in PaedOrg nicht (mehr) [ID 623]".
  • Kontrollieren Sie die Benutzerverwaltung von PaedOrg auf Fehler:
    • Bei den Lehrkräften dürfen keine doppelten Kürzel vorhanden sein.
      Falls Sie doppelte Kürzel in Ihrem System haben, prüfen Sie, welcher Account der Korrekte ist und ändern Sie in dem falschen Account das Kürzel.
      Fenster Benutzerverwaltung in SPH-PaedOrg mit doppelt vergebenen Kürzeln bei Lehrkäften
    • Bei Im-/Export dürfen keine Fehlermeldungen bei der Synchronisation vorhanden sein.
      Falls Sie Synchronisationsfehler sehen, wie hier im Beispiel, sorgen Sie dafür, dass
      a) in PaedNet (und der LUSD) den Lernenden eine Klasse zugewiesen wurde und
      b) in PaedOrg eine Stufenzuweisung für die angezeigte Klasse angelegt wurde
      "Klassen-Stufen-Zuordnung beim Import [ID 258]".
      Fenster Benutzerverwaltung in SPH-PaedOrg, Reiter "Im-/Export"
  • Sie haben per Ticket den PaedNet-Support kontaktiert (mit dem Betreff: "Klärung von eventuellen Synchronisationsfehlern vor PaedNet 10-Installation") um zu klären, ob es versteckte Synchronisationsfehler an Ihrer Schule gibt.

Schulen ohne Anbindung an das Schulportal (getrennte Benutzerverwaltung):

Wir empfehlen Ihnen:

  • ein Back-Up aller Datenverzeichnisse (LANiS/Lehrer/Daten und LANiS/Schueler/Daten) und Tauschlauwerke (LANiSData).
  • Kontaktieren Sie den Support mit dem Hinweis, dass sie eine getrennte Benutzerverwaltung haben und eine Rücksetzung der Userliste beantragen.
    Hinweis: Ein Abgleich mit ihren vorhandenen Nutzenden mit dem Schulportal ist in diesem Fall nicht möglich.

Genereller Updateablauf:

  • Installieren Sie alle Windows Server-Updates!
  • Tipp: Bereinigen Sie die Ordner "LANiS/Admin/Backup" und "LANiS/Admin/Backup/Userlisten" von alten Sicherungen. 
  • Erstellen von aktuellen Sicherungen:
    Sichern Sie die Daten Ihrer User und die Userlisten im Adminmodul unter "Dateioperationen - Datensicherung – Sicherung aller Userverzeichnisse und Sicherung der Userlisten".
    Die Sicherungen werden in L:\admin\backup bzw. L:\Admin\Backup\Userlisten[Datum] abgelegt, von wo Sie sie zur Sicherheit bitte noch auf einen externen Datenträger kopieren.
  • Legen Sie ein Backup oder einen Snapshot Ihres Servers an.
  • Starten Sie Ihren Server neu.
  • Führen Sie das Update durch.
  • Nach Aktualisierung des Servers empfehlen wir Ihnen die Updateberechtigung für Ihre Clients zu setzen und diese ebenfalls zu aktualisieren. 
    Wichtig: Bei allen Versionen <9.6 zwingend erforderlich!
  1. Von LANiS > 7.0.3.1 zu SPH-PaedNet 9.6.: → ID 1233
    • Laden Sie sich SPH-PaedNet 9.6 aus dem Downloadbereich des Schulportals auf Ihren Serverdesktop.
    • Starten Sie diese und folgen Sie den dabei auftauchenden Anweisungen.
  2. Von SPH-PaedNet > 9.5. zu SPH-PaedNet 9.8.1.: → ID 270
    • Laden Sie sich SPH-PaedNet 9.8.1 aus dem Downloadbereich des Schulportals auf Ihren Serverdesktop.
    • Starten Sie dies und folgen Sie den dabei auftauchenden Anweisungen.
  3. Von SPH-PaedNet 9.8.1. zu SPH-PaedNet 10.0.: → ID 1484
    • Laden Sie sich SPH-PaedNet 10.0. aus dem Downloadbereich des Schulportals auf Ihren Serverdesktop.
    • Starten Sie dies und folgen Sie den dabei auftauchenden Anweisungen.

------------------------------------------------------

Zurückführende Links

Zurück zur "Übersicht SPH-PaedNet - Installation [ID 1411]"

Zurück zur "SPH-PaedNet Übersicht [ID 900]"

INVALID LICENSE (NOT REGISTERED FOR support.lanis-system.de)!