Support

neues Ticket Helpdesk News & Updates

Lernendenrechner aus der Domäne entfernen und unter anderem Namen wieder einschleusen [ID 36]

Frage:

Ich möchte Lernendenrechner aus der Domäne entfernen, umbenennen und dann wieder einschleusen. Wie geht das?

Antwort:

1. Deaktivieren Sie gegebenenfalls den Festplattenschutz auf dem Client.
2. Entfernen Sie den Lernendenrechner aus der Domäne:
    "Einstellungen"==>"System"==>"Domäne oder Arbeitsgruppe"==>"Ändern".
3. Wählen Sie den Button "Arbeitsgruppe" und geben Sie einen beliebigen Arbeitsgruppennamen (hier XXXX) ein:

Einstellungen Computer Arbeitsgruppe ändern


4. Klicken Sie auf „OK“ und bestätigen Sie die folgende Abfrage ohne Eingabe eines Benutzernamens und Passworts ebenfalls mit „OK“. Sie werden in der Arbeitsgruppe begrüßt und nach dreimaligem „OK“ aufgefordert, den Rechner neu zu starten:

Ändern des Computernamens Neustart


5. Nach dem Hochfahren des Lernendenrechners melden Sie sich als lokaler Administrator an und benennen den Rechner um. Dies geht analog zu 2. nur, dass Sie jetzt den Computernamen ändern (hier von edvpc00 auf edvpc04):

Computernamen ändern


6. Klicken Sie auf „OK“, bestätigen Sie alle Meldungen und starten Sie den Rechner erneut.
7. Nach dem Hochfahren des Lernendenrechners melden Sie sich erneut als lokaler Administrator an und schleusen den Rechner wieder in die Domäne ein. Dies geht analog zu 2. nur, dass Sie jetzt den Button "Domäne" auswählen und den Namen der Domäne (hier „schulung“) eingeben.
8. Nach dem Klick auf „OK“ werden Sie aufgefordert, den Benutzernamen und das Kennwort eines Users anzugeben, der berechtigt ist, Rechner in die Domäne aufzunehmen. Hier wird der Domänen-Administrator verwendet:

Computer Eigenschaften Domäne ändern


9. Nach dem Klick auf „OK“ werden Sie in der Domäne begrüßt und nach dreimaligem „OK“ aufgefordert, den Rechner neu zu starten.
10. Bei der nächsten Anmeldung melden Sie sich als LANiSadmin an und warten das Abarbeiten des Clientupdates ab:

Anmelden an SCHULUNG als lanisadmin


11. Danach ist das Neueinschleusen abgeschlossen.

-----------------------------------------------------------

Zurückführende Links

Zurück zum Bereichsdokument "Übersicht SPH-PaedNet - Installation [ID 1411]"

Zurück zur "SPH-PaedNet Übersicht [ID 900]"

Letzte Bearbeitung: 14.10.2025 - MV

INVALID LICENSE (NOT REGISTERED FOR support.lanis-system.de)!